Stillness
Je mehr wir in unserer Seele ankommen, desto mehr tritt auch eine authentische und tiefe Stille in uns auf. In Verbindung mit der Kraft, die über unser kleines Ego hinausgeht, darf alles sein und ist doch nichts. Diese Erfahrung des nicht mehr Getrenntseins von mir selbst, anderen und der Welt, ist in ihrem Ursprung zutiefst religiös/ spirituell . Während wir zwischen Himmel und Erde tanzen durchströmt uns Heilkraft. Wir tanzen immer langsamer und ruhiger, sammeln unsere Energie nach innen, versinken im Tanz. Wir halten gelegentlich inne, verharren in der Position, in der wir uns gerade befinden, sinken in sie ganz hinein und hören auf das Kommen und Gehen des Atems. Dann setzten wir uns wieder in Bewegung, langsam, bedächtig, wie in Watte oder wie in einer zähen Masse schwebend. Unsere Bewegungen sind jetzt subtil und meditativ. Wir sind einfach nur da, spüren unsere Anmut und Würde, die Kraft des Seins. Stillness gibt auch Raum für die Auseinandersetzung, dass wir vergänglich sind . |
![]() |