Wave & Sweat

19.3.23  19:30 - 21:45 Uhr  Kempten , Karatehalle , Aybühlweg 71

Bei einer schriftlichen Anmeldung und Überweisung wird nach dem 10.x ein freier Eintritt gewährt. Der Eintrittspreis ist seit diesem Jahr durch die verteuerte Hallenanmietung 20 €.

Es gibt die Möglichkeit durch Mithilfe ( Kraftplatz, Kasse etc.), schriftlicher Anfrage und einer Spendenkasse eine Reduktion zu bekommen.

 Mehr Infos unter www.tanz-kraft.de

 Bis  bald  !

 Raphael

Aktiv-Urlaub: Kymata  

Kretische - Wellen 

30.9.-7.10.2023 Palechora /Kreta

Urlaub-Auszeit & 5 Rhythmen

 

Info: vgl. Workshops 

Finde Dich, Stärke Dich , Zentriere Dich,  Befreie Dich und Erlebe Dich wieder ganzheitlich

durch die Welle der 5 Rhythmen in der Gemeinschaft mit anderen Tänzern

im realen und unendlichen weiten Tanzraum .Bitte aktuelle Infos lesen !

Voranmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Karatehalle Aybühlweg 71 Kempten

(gegenüber Schwimmbad-Parkplatz )

5 Rhythmen-Tanz ist bewusste
Bewegung, die Dir eine umfassende
Erfahrung schenken kann.

 

 

--------------------------------------------

     Welle

Du kannst die Welle nicht stoppen,
aber lernen sie zu reiten.

--------------------------------------------

Staccato

 

Je intensiver wir uns auf das Flowing eingelassen haben,
desto deutlicher bilden sich mit der Zeit Formen und
Muster von Bewegung heraus. Wir nehmen auch die
Pausen bewusster wahr und befinden uns in der Urkraft
einer pulsierenden Energie. In Verbindung mit dem Beat
unseres Herzschlags können wir unsere Gefühle befreien
und sie ausdrücken.

Im Staccato tanzen wir eckige, kantige Bewegung zum
Beat der Musik. Linien, scharfe Kanten, Winkel herrschen
vor, klare, abgegrenzte, deutliche Bewegungen, Ausatmen,
Stopps in der Bewegung. Der ganze Körper pulst kraftvoll
im Rhythmus der Musik.

Die Grundqualität ist männlich. Es ist der Rhythmus der
eigenen rohen, unbezähmbaren Kraft und der Rhythmus
der Klarheit und der Grenzen. Es geht darum, sich dieser
wilden Kraft bewusst zu werden, die in uns allen ist, sie
zu spüren und zu tanzen, sie zu steigern, diese unbändige
Kraft aber auch zu zentrieren, sie auszurichten, sie
gleichsam für den entscheidenden Augenblick zu
sammeln. Sie wird nicht in einem Rausch vergeudet,
sondern wir lernen, uns weit zu machen für die innere
Spannung, die dabei entsteht, sie auszuhalten und zu
genießen.