Staccato
Je intensiver wir uns auf das Flowing eingelassen haben, desto deutlicher bilden sich mit der Zeit Formen und Muster von Bewegung heraus. Wir nehmen auch die Pausen bewusster wahr und befinden uns in der Urkraft einer pulsierenden Energie. In Verbindung mit dem Beat unseres Herzschlags können wir unsere Gefühle befreien und sie ausdrücken. Im Staccato tanzen wir eckige, kantige Bewegung zum Beat der Musik. Linien, scharfe Kanten, Winkel herrschen vor, klare, abgegrenzte, deutliche Bewegungen, Ausatmen, Stopps in der Bewegung. Der ganze Körper pulst kraftvoll im Rhythmus der Musik. Die Grundqualität ist männlich. Es ist der Rhythmus der eigenen rohen, unbezähmbaren Kraft und der Rhythmus der Klarheit und der Grenzen. Es geht darum, sich dieser wilden Kraft bewusst zu werden, die in uns allen ist, sie zu spüren und zu tanzen, sie zu steigern, diese unbändige Kraft aber auch zu zentrieren, sie auszurichten, sie gleichsam für den entscheidenden Augenblick zu sammeln. Sie wird nicht in einem Rausch vergeudet, sondern wir lernen, uns weit zu machen für die innere Spannung, die dabei entsteht, sie auszuhalten und zu genießen. |
![]() |